Diese Kreativitätstechnik beruht auf dem Mischen von Ideen innerhalb einer Gruppe und ist eine Weiterentwicklung oder Variation des Brainstormings. Der Komponist Igor Strawinsky war ein radikaler Erneuerer der klassischen Musik zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts.
Nie verlor er die Neugier, etwas Neues auszuprobieren. Sein Bühnenwerk The Soldier’s Tale wurde in der Kooperation von Künstlern aus verschiedenen Kunstgattungen zum Leben erweckt: unter anderem traten Tänzer, Instrumentalisten und ein Erzähler auf und das Stück wurde der Ausgangspunkt für einen neuen Performance-Stil.
Die ausführenden Künstler erschaffen aus dem Ausgangsmaterial das Stück neu – und dies nicht nur einmalig, sondern mit jedem Auftritt, bei dem die Vorführung experimentell neu bearbeitet werden kann. Diesen Zusammenschluss (Michael Michalko: cluster) von Menschen und Ideen überträgt die Kreativitätstechnik auf die weitgehend stille Arbeit innerhalb einer Gruppe. In Michael Michalkos Buch „thinkertoys“ ist The Stravinsky Effect in dem Kapitel „Orthodox Brainstorming“ enthalten.