TRIZ

TRIZ Methode / TRIZ

auch:
%s
/
/
/
/
/
/
/

Mit Hilfe von TRIZ kann die Lรถsung von technischen Problemen systematisiert werden, um schneller und effizienter zu neuen Problemlรถsungen zu kommen.

TRIZ ist das russische Akronym fรผr „Teoria reschenija isobretatjelskich sadatsch“, was sinngemรครŸ รผbersetzt bedeutet: โ€žTheorie des erfinderischen Problemlรถsensโ€œ oder โ€žTheorie zur Lรถsung erfinderischer Problemeโ€œ beziehungsweise im Englischen โ€žTheory of Inventive Problem Solving (TIPS)โ€œ. Die Methodik wurde von Genrich Saulowitsch Altschuller und Rafael Borissowitsch Shapiro unter Einfluss von Dmitri Dmitrijevitsch Kabanov um 1954 bis 1956 ins Leben gerufen. Ziel der Methode TRIZ ist es, ein ideales technisches Produkt zu entwickeln.

Dabei basiert das TRIZ-Prinzip auf der Annahme, dass einer groรŸen Anzahl von Erfindungen eine vergleichsweise kleine Anzahl von allgemeinen Lรถsungsprinzipien zugrunde liegt, erst das รœberwinden von Widersprรผchen innovative Lรถsungen mรถglich macht und die Verbesserung technischer Systeme bestimmten Mustern und GesetzmรครŸigkeiten folgt.

Dazu werden die Probleme einer Produktentwicklung identifiziert, beschrieben und so weit abstrahiert, dass aus einem existierenden (Problem-) Lรถsungskatalog Lรถsungsansรคtze รผbernommen werden kรถnnen (Altschuller beschreibt in seiner Methode 37 Standard-Problemarten von technischen Produkten sowie 40ย  Prinzipien, mit denen diese behoben werden kรถnnen). Die 40 Prinzipien sind:

  1. Zerlegung
  2. Abtrennung
  3. ร–rtliche Qualitรคt
  4. Asymmetrie
  5. Kopplung
  6. Universalitรคt
  7. Integration (Steckpuppe, Matrjoschka)
  8. Gegengewicht (Gegenmasse)
  9. Vorherige Gegenwirkung (vorgezogene Gegenwirkung)
  10. Vorherige Wirkung (vorgezogene Wirkung)
  11. Prinzip des โ€žvorher untergelegten Kissensโ€œ (Prรคvention)
  12. ร„quipotentialitรคt
  13. Funktionsumkehr (Inversion)
  14. Kugelรคhnlichkeit (Sphรคroidalitรคt)
  15. Dynamisierung
  16. Partielle oder รผberschรผssige Wirkung
  17. รœbergang zu anderen Dimensionen (รœbergang zur hรถheren Dimension)
  18. Ausnutzung mechanischer Schwingungen
  19. Periodische Wirkung
  20. Kontinuitรคt der nรผtzlichen Wirkung (Kontinuitรคt der Wirkprozesse)
  21. Prinzip des Durcheilens (รœberspringen)
  22. Umwandlung von Schรคdlichem in Nรผtzliches
  23. Rรผckkopplung (Feedback)
  24. Prinzip des โ€žVermittlersโ€œ
  25. Selbstbedienung
  26. Kopieren
  27. Billige Kurzlebigkeit anstelle teurer Langlebigkeit
  28. Ersetzen des mechanischen Systems (Ersatz mechanischer Wirkprinzipien)
  29. Anwendung von Pneumo- und Hydrosystemen
  30. Anwendung biegsamer Hรผllen und dรผnner Folien
  31. Verwendung porรถser Werkstoffe
  32. Farbverรคnderung
  33. Gleichartigkeit (Homogenitรคt)
  34. Beseitigung und Regenerierung der Teile
  35. Verรคnderung der physikalischen und chemischen Eigenschaften (Verรคnderung des Aggregatzustandes)
  36. Anwendung von Phasenรผbergรคngen
  37. Anwendung der Wรคrmeausdehnung
  38. Anwendung starker Oxydationsmittel
  39. Anwendung eines trรคgen Mediums (Verwendung eines inerten Mediums)
  40. Anwendung von Verbundwerkstoffen (Anwendung zusammengesetzter Stoffe)

Der Vorteil dieser Methode ist, dass der Anwender sich an einem konkreten Katalog an mรถglichen Problemlรถsungsansรคtzen orientieren und so systematisch verschiedene in Frage kommende Ansรคtze durchspielen kann, bis eine geeignete Lรถsung gefunden ist. Um die TRIZ Methode durchfรผhren zu kรถnnen, benรถtigst Du Erfahrung/รœbung im Umgang mit dem komplexen Verfahren.

Durch das Ablegen von altem Ballast und รœberwinden von bestehenden Hindernissen, um Raum fรผr neue Ideen zu generieren, bietet die Methode TRIZ einen Weg nicht in die eigenen Muster zu verfallen bei der Suche nach neuen Ideen, sondern aktiv zu hinterfragen, was anders gemacht oder komplett gelassen werden muss, um dem Ziel nรคher zu kommen.

Digitale Entwicklungen, Neuerungen und technische Mรถglichkeiten hinterfragen fest etablierte Grundsรคtze รผber Nacht. Damit mรผssen oft Rรคume fรผr neue Idee erst geschaffen werden, bis Ideen diese Orte einnehmen kรถnnen.

Persรถnliche wie institutionelle Hemmnisse spielen hierbei eine wichtige Rolle. TRIZ bietet die Mรถglichkeit persรถnliche Tabuthemen und Kreativitรคtsblocker in spaรŸiger Art aufzudecken und Raum fรผr mutige Unterhaltungen in einem neu geschaffenen Raum geschaffen.

Wie Miguel de Unamuno sagt: โ€žIn jedem Ende, liegt ein neuer Anfangโ€œ โ€“ so bietet TRIZ die Mรถglichkeit bestehende Gedanken und Hindernisse einzureiรŸen und mit neuen Innovationen und Ideen den entstandenen Raum zu fรผllen.

Registrierte Nutzer finden im nรคchsten Abschnitt eine detaillierte Beschreibung des Methodeneinsatzes im Meeting oder Workshopkontext. Die Registrierung ist kostenfrei.

Zusรคtzlich zu dieser Beschreibung findest Du im Innovation Wiki eine komplette Anleitung zum Einsatz der Methode im Teammeeting oder Workshop. Dazu genรผgt eine kostenfreie Registrierung und Du hast Zugriff auf diese und mehr als 700 weitere Methoden und Tools.ย  ย  ย 

Du mรถchtest kostenfreien Zugang zu mehr als 700 Methoden fรผr bessere Workshops, Innovationsprojekte und nachhaltige Meetings - getestet und beschrieben von Innovationsprofis aus der ganzen Welt?

Dann bist Du hier richtig. Registriere Dich einmalig und kostenfrei und los geht’s!ย