Die Technik Tauziehen benutzt eine Kraftfeldanalyse, um positive und negative Kräfte einer Herausforderung grafisch darzustellen und letztendlich die positiven Kräfte zu maximieren und die negativen Kräfte zu minimieren.
Tug-Of-War beruht auf der Kraftfeldanalyse, die von dem Psychologen Kurt Lewin entwickelt wurde. Diese ermöglicht Ihnen, positive und negative Kräfte wahrzunehmen, die Sie zum jeweiligen best-case-scenario oder worst-case-scenario hinziehen.
Nachdem Sie die Kräfte und Szenarien identifiziert haben, können Sie drei Techniken anwenden, um die Bedingungen zu verändern: persönliche Stärken maximieren, Schwächen minimieren oder positive Kräfte hinzufügen.
Für die Kraftfeldanalyse wird die Herausforderung über eine Grafik geschrieben, in der die Einzelaspekte/Aufgabenfelder (bei Michalko conditions) einzeln untereinander aufgelistet werden. Nun kann jeder Aspekt zum best-case-scenario (links) oder zum worst-case-scenario (rechts) in einem imaginären Tauziehen gezerrt werden. Nach dieser Bestandsaufnahme kann an der Veränderung der Einzelaspekte gearbeitet werden, um das Tauziehen letztendlich zu gewinnen. Sind die Kräfte, die in Ihrer Herausforderung arbeiten, erst einmal bekannt, sind diese verhandelbar „wie ein Berg auf Rädern“ (Zitat).