Den Satz โInspiration ist doch was fรผr Kรผnstlerโ aufgreifend, lรคsst sich folgende spannende Kausalkette anfรผhren, um den Beweis anzutreten, dass Inspiration ein Businesswerkzeug ist:
- Es gibt viele sehr erfolgreiche Kรผnstler mit einem Millionenbusiness.
- All diese Kรผnstler geben stets bei ihren Werken an, inspiriert worden zu sein.
- Also gibt es ohne Inspiration kein erfolgreiches Werk.
- Ohne erfolgreiches Werk gibt es kein erfolgreiches Millionenbusiness.
- Ergo: Ohne Inspiration gibt es kein erfolgreiches Business.
Inspiration lรคsst sich konkret trainieren und erlernen. Dabei spielen in diesem Training die Wahrnehmung, die Sensibilisierung aller Sinne und auch die Achtsamkeit eine entscheidende Rolle.
Einige erste konkrete รbungen
Ungewohntes tun und Spaร haben
Tun Sie jeden Tag dieser Woche etwas Neues, etwas, das Sie noch nie getan haben. Fahren Sie z. B. mit der Bahn zur Arbeit, statt mit dem PKW. Oder lassen Sie sich eine frische Pizza nach Hause kommen, statt eine aus der Tiefkรผhltruhe aufzubacken. Oder kรคmmen Sie Ihre Haare zum Zopf, statt sie wie immer glatt zu fรถhnen. Was auch immer Ihnen da einfรคllt. Es sollte etwas ganz Neues sein.
Schlendern, statt immer nur schnell zu gehen
Verรคndern Sie Ihr Tempo. Stellen Sie zunรคchst fest, wie schnell oder langsam Sie normalerweise gehen und dann verรคndern Sie es, gehen Sie langsamer, wenn Sie sonst eher rennen, gehen Sie flott, wenn Sie sonst eher schleichen. Die meisten Menschen gehen sehr schnell, rennen fast. Gehรถren Sie auch dazu? Dann lernen Sie die Qualitรคten des Schlenderns kennen. Lustwandeln hieร das frรผher โ mit Lust gehen, probieren Sie es.
Alte Gewohnheiten รคndern und mal neue Wege gehen.
Fahren Sie immer den gleichen Weg zur Arbeit? Parken Sie immer auf demselben Parkplatz? Kaufen Sie immer bei demselben Bรคcker ein? Ja, dann รคndern Sie diese Gewohnheit heute an nur einer Stelle. Biegen Sie eine Straรe frรผher ab, fragen Sie ihre Nachbarin nach ihrem Lieblingsbรคcker und kaufen dort. Machen Sie heute eine Sache anders als sonst. Es ist erwiesen, dass solche Verรคnderungen โ wie klein sie auch erscheinen โ die Grundlagen fรผr grรถรere Verรคnderungen bilden. Fangen Sie klein an.
Denken Sie an sich, immer und รผberall
Hรคngen Sie positive Bilder/Postkarten auf, z. B. am Kรผhlschrank oder am Spiegel im Bad. Wรผnschen Sie sich schon lange ein glรผckliches, erfรผlltes Leben? Oder einen Sportwagen, einen Mann und zwei wohlgeratene Kinder, ein Haus im Grรผnen, einen Super-Job usw.? Ja? Dann malen Sie heute Ihren Herzenswunsch auf ein Blatt Papier, basteln eine Collage oder schneiden sich ein entsprechendes Foto aus โ das ist Ihre Zukunft! Hรคngen Sie dieses Bild in die Kรผche, ins Bad, neben den PC โ dann wissen Sie immer, wie Ihre Zukunft aussehen wird.
Das Einfache erleben
Lassen Sie heute einmal alles รberflรผssige weg, reduzieren Sie ihr Tun nur auf die Dinge, die wirklich jetzt getan werden mรผssen und auf die, die Ihnen Spaร machen, Ihnen guttun. Sie werden wahrscheinlich feststellen, dass Sie Zeit gewonnen haben. Zeit, um zu genieรen โ die Sonnenstrahlen in Ihrem Gesicht, das Vogelgezwitscher am Morgen, den Wind, der am Abend durch die Blรคtter streift.
Ohne Grund lachen
Fรผr unser Gehirn ist es egal, ob wir aus Freude lachen oder ob wir das ohne Grund tun! Lachen ohne Grund ist gesund und hebt die Laune. Probieren Sie es aus. Gleich unter der Dusche z.B. nehmen Sie den Duschkopf als Mikrofon und schmettern Ihren Lieblings-Song hinein, dann lachen Sie, das entspannt und bringt gute Laune.
Noch mehr Inspiration: Unsere Buchempfehlung
In dem Buchย Inspiration on the jobย habe ich 60 รbungen fรผr eine wirkungsvolle Inspiration zusammengetragen, die besonders auch auf die Konten Innovationen und Business einzahlen.โInspiration on the jobโ
โฆ lรถst Ihre Ideenblockaden.
โฆ findet neue Blickwinkel und Ideen.
โฆ heilt Ihren Ideen-Burnout.
โฆ stรถrt Ihr gewohntes Denksystem.
โฆ fรผhrt zu radikal anderen Ideen.
โฆ verbessert Ihre Work-Denk-Balance.
โฆ inspiriert Sie.
164 Seiten voll mit Inspirationsimpulsen fรผr jedermann! โฆ und jede Seite individuell, รผberraschend und mit Liebe gestaltet!
Groรer Erfolgsdruck, Verรคnderungsรคngste und im Nachgang auch eine ideenlose Work-Denk-Balance machen sich bei vielen Menschen breit. Genau hier soll โInspiration on the jobโ helfen โ direkt, unmittelbar, intravenรถs und mit sehr, sehr viel Spaร.
Inspiration bei Google
Spannend ist es auch, einfach mal ins Internet zu gehen und nach โInspirationโ zu googeln. Sie werden sehen, wie groร, bunt und spannend dieses Thema ist. Hier stรถรt man auch immer wieder auf interessante Zitate rund um Inspiration:
- Inspiration ist niemals echt, wenn man sie gleich als solche empfindet. Wahre Inspiration stellt sich unbemerkt ein und wird erst nach einiger Zeit in ihrer vollen Bedeutung erkannt. Samuel Butler der รltere (1612-1680)
- Je tiefer die Stille, desto hรถher die Inspiration. Unbekannt
- Inspiration kommt nach Transpiration. Unbekannt
- Rรผckkehr zur Inspiration. Inspiration, reiner Instinkt, einziger Bewegungsgrund des Dichters. Die logische Dichtung ist mir unertrรคglich. Federico Garcia Lorca (1898-1936), spanischer Bรผhnendichter, Lyriker und Dramatiker
- Alle groรen Menschen bilden sich ein, mehr oder weniger inspiriert zu sein. Joseph Joubert (1754-1824), franzรถsischer Moralist
- Die Inspiration! Hahaha! Das ist eine alte romantische Idee ohne Sinn und Verstand. Auguste Rodin (1840-1917), franzรถsischer Bildhauer, seine stรคrksten kรผnstlerischen Eindrรผcke erhielt er durch die Werke Michelangelos
- Die Seele atmet durch den Geist, der Geist atmet durch die Inspiration, und die ist das Atmen der Gottheit. Bettina von Arnim (1785-1859), deutsche Schriftstellerin, eigentlich Anna Elisabeth von Arnim, Schwester des Philosophen Clemens Brentano
- Die Inspiration beginnt, wenn wir genug wissen, um nichts zu verstehen. Billy (*1932), eigentlich Walter Fรผrst, Schweizer Aphoristiker
- Einsamer Umgang mit der Natur ist die erste Quelle der Inspiration. Man hรถrt dort Laute der Sรผรe und des Schreckens, wie man sie in einer Bibliothek niemals antrifft. Ralph Waldo Emerson (1803-1882), US-amerikanischer Geistlicher, Lehrer, Philosoph und Essayist