Probleme werden hรคufig versucht, mit unzureichenden Methoden zu lรถsen. Um aber an die Wurzel des Problems zu gelangen, ist es wichtig, die Art und Weise bestehender Herausforderungen zu verstehen, um passende Methoden zur m.glichen Lรถsungsfindung abzuleiten. Die Agreement Certainty Matrix ist eine nรผtzliche Methode, bestehende Probleme in ihrer Art und Weise z. B. mit beteiligten Mitarbeitern einer Abteilung genau zu analysieren, um den geeigneten Lรถsungsansatz abzuleiten. Probleme und Herausforderungen werden dabei in vier Kategorien unterteilt: einfach, kompliziert, komplex und chaotisch.
โข Einfach ist ein Problem, wenn es zuverlรคssig und mit wiederkehrend gleichen Mitteln und Maรnahmen zu lรถsen ist, die leicht zu kopieren sind (z. B. einer Bauanleitung zu folgen).
โข Kompliziert ist ein Problem, wenn ausgebildete Experten eine m.gliche Lรถsung erarbeiten mรผssen, um wiederkehrend vorhersehbare Lรถsungen und Ergebnisse zu erreichen (z. B. ein Flugzeug zu bauen)
โข Komplex ist ein Problem, wenn es mehrere Wege zur mรถglichen Lรถsung gibt und die Ergebnisdetails nicht vollstรคndig im Voraus zu antizipieren sind (z. B. ein Fitnesslevel zum Wettkampf auf dem Hรถchststand zu etablieren).
โข Chaotisch ist ein Problem, wenn die Ausganslage und der Kontext des Problems unstrukturiert ist und keine Gesetzmรครigkeiten gibt, um mรถgliche Wege zum Ziel zu identifizieren, die eine mรถgliche Lรถsung vorhersehbar machen (z. B. die Organisation von Rettungsmannschaften nach den Anschlรคgen auf die Twin Towers in New York 2001.