Ziel der Methode Communities of Practice (CoPs) ist es, gezielt Mitarbeiter zusammenzubringen, die รคhnliche Aufgabenstellungen lรถsen mรผssen oder an einem gemeinsamen Vorhaben arbeiten.
Innerhalb der Treffen kann dann nรผtzliches Erfahrungswissen untereinander ausgetauscht werden. Dazu wird ein Personenkreis definiert, der sich losgelรถst von der primรคren Unternehmensorganisation regelmรครig trifft (oder รผber eine entsprechende IT Kontakt pflegt) und Erfahrungen zu einem Thema austauscht.
Der Vorteil dieser Methode gegenรผber klassischen Wissensdatenbanken besteht darin, dass Erfahrungswissen aktiv durch die Wissenstrรคger selbst weitergegeben wird und hier bei Bedarf Detailfragen und Anschlussfragen sofort geklรคrt werden kรถnnen. In diesem Zusammenhang sind CoPs auch gut geeignet, um neue Mitarbeiter einzufรผhren, anzulernen und Erfahrungen weiterzugeben.