thumbnail

Communities of Practice

auch:
%s
/
/
/
/

Ziel der Methode Communities of Practice (CoPs) ist es, gezielt Mitarbeiter zusammenzubringen, die รคhnliche Aufgabenstellungen lรถsen mรผssen oder an einem gemeinsamen Vorhaben arbeiten.

Innerhalb der Treffen kann dann nรผtzliches Erfahrungswissen untereinander ausgetauscht werden. Dazu wird ein Personenkreis definiert, der sich losgelรถst von der primรคren Unternehmensorganisation regelmรครŸig trifft (oder รผber eine entsprechende IT Kontakt pflegt) und Erfahrungen zu einem Thema austauscht.

Der Vorteil dieser Methode gegenรผber klassischen Wissensdatenbanken besteht darin, dass Erfahrungswissen aktiv durch die Wissenstrรคger selbst weitergegeben wird und hier bei Bedarf Detailfragen und Anschlussfragen sofort geklรคrt werden kรถnnen. In diesem Zusammenhang sind CoPs auch gut geeignet, um neue Mitarbeiter einzufรผhren, anzulernen und Erfahrungen weiterzugeben.

Registrierte Nutzer finden im nรคchsten Abschnitt eine detaillierte Beschreibung des Methodeneinsatzes im Meeting oder Workshopkontext. Die Registrierung ist kostenfrei.

Zusรคtzlich zu dieser Beschreibung findest Du im Innovation Wiki eine komplette Anleitung zum Einsatz der Methode im Teammeeting oder Workshop. Dazu genรผgt eine kostenfreie Registrierung und Du hast Zugriff auf diese und mehr als 700 weitere Methoden und Tools.ย  ย  ย 

Du mรถchtest kostenfreien Zugang zu mehr als 700 Methoden fรผr bessere Workshops, Innovationsprojekte und nachhaltige Meetings - getestet und beschrieben von Innovationsprofis aus der ganzen Welt?

Dann bist Du hier richtig. Registriere Dich einmalig und kostenfrei und los geht’s!ย