Gantt-einfach

Gantt einfach

Tipps und Tricks fรผr den Einsatz von klassischen Gantt-Charts in digitalen Transformationsprojekten.

Gantt-Plรคne sind Balkendiagramme, die auf der zeitlichen Schiene die Ablรคufe in einem Projekt visualisieren. Sie lassen sich mit vielfรคltigen Informationen anreichern, zum Bespiel operativen Zustรคndigkeiten, finanziellen und kapazitiven Ressourcen oder Abhรคngigkeiten zu Vorgรคngern und Nachfolgern.

GemรครŸ der Wasserfall-Methode werden Arbeitsschritte als Balken zwischen einem Start- und Enddatum abgebildet und in eineย chronologische Abfolge gebracht. Beispielhaft, fรผr die Umsetzungย einer Website: Erst kommt das Design, danach Entwicklung und Testing, zum Schluss folgt der Go Live.

Als รœbergangsschritte zwischen den Projektphasen dienen Milestones, zum Beispiel fรผr Freigaben oder Entscheidungs-Meetings. Im Projektmanagement gehรถren Gantt-Plรคne damit zu den klassischen Methoden, schlieรŸlich sind sie schon seit dem frรผhen 20.Jahrhundert im Einsatz.

Wieso ist der klassische Gantt-Plan hier als Transformations-Methode aufgenommen? Weil er Elemente enthรคlt, die sich auch fรผr den Einsatz in Transformations-Projekten รคuรŸerst sinnvoll anbieten. In der Abstraktion auf diese wesentlichen Elemente hilft der Gantt-Plan Transformations-Teams dabei, Strukturen festzu-halten, Abhรคngigkeiten abzubilden oder die Umsetzung einzelnerย Arbeitspakete durchzusteuern.

Und: Man kann ihn digital oft aus Daten erstellen, die man eh schon zur Verfรผgung hat. Insbesondere in der frรผhen Projektphase, wenn alles noch sehr strubbelig erscheint, bietet ein Gantt-Planย Orientierung und bringt Ruhe ins Team. Er kann auch Zweifler รผberzeugen und Personen ins Boot holen, die eher klassische Pro-jekte gewรถhnt sind und der Transformation (noch) nicht vertrauen.ย Mit digitalen Tools, z.B. Smartsheet, kann der Gantt-Plan sogar gemeinsam bearbeitet und geteilt oder fรผr das Management als Link zur Verfรผgung gestellt werden.

Registrierte Nutzer finden im nรคchsten Abschnitt eine detaillierte Beschreibung des Methodeneinsatzes im Meeting oder Workshopkontext. Die Registrierung ist kostenfrei.

Zusรคtzlich zu dieser Beschreibung findest Du im Innovation Wiki eine komplette Anleitung zum Einsatz der Methode im Teammeeting oder Workshop. Dazu genรผgt eine kostenfreie Registrierung und Du hast Zugriff auf diese und mehr als 700 weitere Methoden und Tools.ย  ย  ย 

Du mรถchtest kostenfreien Zugang zu mehr als 700 Methoden fรผr bessere Workshops, Innovationsprojekte und nachhaltige Meetings - getestet und beschrieben von Innovationsprofis aus der ganzen Welt?

Dann bist Du hier richtig. Registriere Dich einmalig und kostenfrei und los geht’s!ย