thumbnail

Kopfstandtechnik

auch:
%s
/
/
/
/
/

Die Kopftstandtechnik ist eine kreative Problemlรถsungsmethode, bei der ein Problem oder eine Fragestellung umgekehrt oder negativ formuliert wird, um neue Perspektiven und Lรถsungsansรคtze zu gewinnen.

Ja โ€“ Sie sehen richtig: Mit der Kopfstand-Methode wird es jetzt ein wenig verrรผckt oder auch ungewohnt. Denn gemeinsam mit Ihrem Team formulieren Sie Ihre Herausforderung neu und verdrehen sie dabei genau ins Gegenteil. Sie stellen das Problem also sprichwรถrtlich auf den Kopf, um neue Perspektiven und Ideen zu generieren.

Ohne Druck zu erzeugen, animieren Sie damit zur Kreativitรคt. Denn es macht jedem SpaรŸ zu รผberlegen, was nicht funktioniert, was schief geht oder mit welchen MaรŸnahmen ein Problem niemals gelรถst wird. Die Kopfstandtechnik funktioniert sofort und besonders auch fรผr ungeรผbte Teams.

Im ersten Schritt werden diejenigen MaรŸnahmen und Ereignisse gesammelt, die das Erreichen eines gewรผnschten Ergebnisses verhindern wรผrden, oder es werden mรถglichst viele Schwรคchen einer zu รผberprรผfenden Idee zusammengetragen. Nach dieser โ€ždestruktivenโ€œ Phase werden Lรถsungen fรผr die identifizierten Hindernisse und Probleme gesucht. Fรผr beide Phasen gelten die Regeln des regulรคren Brainstormings.

Der Vorteil dieser Methode im Vergleich zum normalen Brainstorming liegt darin, dass man zunรคchst die Ursache eines Problems (MaรŸnahmen und Ereignisse, die das Erreichen eines gewรผnschten Ergebnisses verhindern) identifiziert und es dann lรถst. Diese Art der Herangehensweise an eine Problemlรถsung generiert andersartige und neue Ideen.

Registrierte Nutzer finden im nรคchsten Abschnitt eine detaillierte Beschreibung des Methodeneinsatzes im Meeting oder Workshopkontext. Die Registrierung ist kostenfrei.

Zusรคtzlich zu dieser Beschreibung findest Du im Innovation Wiki eine komplette Anleitung zum Einsatz der Methode im Teammeeting oder Workshop. Dazu genรผgt eine kostenfreie Registrierung und Du hast Zugriff auf diese und mehr als 700 weitere Methoden und Tools.ย  ย  ย 

Du mรถchtest kostenfreien Zugang zu mehr als 700 Methoden fรผr bessere Workshops, Innovationsprojekte und nachhaltige Meetings - getestet und beschrieben von Innovationsprofis aus der ganzen Welt?

Dann bist Du hier richtig. Registriere Dich einmalig und kostenfrei und los geht’s!ย