thumbnail

Moodboard

auch:
%s
/
/
/
/
/
/
/
/
/

Moodboards finden im Innovationsbereich in den Phasen Ideation, Early Prototyping und Testing statt. Man findet Moodboards unter anderem auch in den Kommunikations- und Designwissenschaften. Im Stile einer groรŸen Kollage werden Bilder, Texte, Artikel, Materialien, Statements bis hin zu Videosequenzen oder Gegenstรคnden zusammengetragen, um diese auf einen Blick in eine sinnlich erlebbare Form zu bringen.

Moodboards stellen also komplexe Sachverhalte und Erkenntnisse dar, die man so nicht beschreiben kรถnnte. Die Moodboards sollten gerade in der Explorations- und Ideationsphase immer in der (sichtbaren) Nรคhe des Projektteams sein, um als Inspirationsquelle zu dienen und jederzeit ergรคnzt werden zu kรถnnen. Fokus ist immer, das Umfeld und die Blickwinkel von Kunden- oder Nutzergruppen abzubilden.

Registrierte Nutzer finden im nรคchsten Abschnitt eine detaillierte Beschreibung des Methodeneinsatzes im Meeting oder Workshopkontext. Die Registrierung ist kostenfrei.

Zusรคtzlich zu dieser Beschreibung findest Du im Innovation Wiki eine komplette Anleitung zum Einsatz der Methode im Teammeeting oder Workshop. Dazu genรผgt eine kostenfreie Registrierung und Du hast Zugriff auf diese und mehr als 700 weitere Methoden und Tools.ย  ย  ย 

Du mรถchtest kostenfreien Zugang zu mehr als 700 Methoden fรผr bessere Workshops, Innovationsprojekte und nachhaltige Meetings - getestet und beschrieben von Innovationsprofis aus der ganzen Welt?

Dann bist Du hier richtig. Registriere Dich einmalig und kostenfrei und los geht’s!ย