thumbnail

OMIPC

auch:
%s
/
/
/
/

Die OMIPC-Technik unterstützt bei der Auswahl der richtigen Themen für die nachfolgende Bearbeitung.

Zu Beginn eines Innovationsprojektes steht häufig die Frage nach dem richtigen Startpunkt. Die OMIPC-Auswahlkriterien helfen dabei, die vielversprechendsten Themen zu bestimmen und erhöhen damit im nachfolgenden Prozess die Erfolgswahrscheinlichkeit.

Die Methode kann sowohl im Team als auch einzeln angewendet werden. Sie ist eine gute Ergänzung zu der Methode „Wunschdenken“, die von Florian Rustler im Buch „Das kleine Handbuch der Innovationsmethoden“ beschrieben wird.

Registrierte Nutzer finden im nächsten Abschnitt eine detaillierte Beschreibung des Methodeneinsatzes im Meeting oder Workshopkontext. Die Registrierung ist kostenfrei.

Zusätzlich zu dieser Beschreibung findest Du im Innovation Wiki eine komplette Anleitung zum Einsatz der Methode im Teammeeting oder Workshop. Dazu genügt eine kostenfreie Registrierung und Du hast Zugriff auf diese und mehr als 700 weitere Methoden und Tools.     

Du möchtest kostenfreien Zugang zu mehr als 700 Methoden für bessere Workshops, Innovationsprojekte und nachhaltige Meetings - getestet und beschrieben von Innovationsprofis aus der ganzen Welt?

Dann bist Du hier richtig. Registriere Dich einmalig und kostenfrei und los geht’s!