Die Pugh Matrix wurde vom Schotten Dr. Stuart Pugh entwickelt, um eine Gegenüberstellung von vielfältigen Ideen und unterschiedlichen Design-Konzepten zu ermöglichen. Dabei sollen verschiedenen Produktideen- und Produktdesigns auf einer definierten Skala bewertet werden, indem sie unter bestimmten Gesichtspunkten (zum Beispiel Erwartungen, Chancen/Risiken) geprüft und evaluiert werden, um so einen objektiven Bewertungsmaßstab heranzuziehen.
Damit wird sie vor allem auch zum Risikomanagement eingesetzt, um die wirklich guten superior Ideen von den weniger guten interior Ideen unterscheiden zu können, indem die weniger guten systematisch ausgeschlossen werden können.