thumbnail

Pugh Matrix

auch:
%s
/
/

Die Pugh Matrix wurde vom Schotten Dr. Stuart Pugh entwickelt, um eine Gegenüberstellung von vielfältigen Ideen und unterschiedlichen Design-Konzepten zu ermöglichen. Dabei sollen verschiedenen Produktideen- und Produktdesigns auf einer definierten Skala bewertet werden, indem sie unter bestimmten Gesichtspunkten (zum Beispiel Erwartungen, Chancen/Risiken) geprüft und evaluiert werden, um so einen objektiven Bewertungsmaßstab heranzuziehen.

Damit wird sie vor allem auch zum Risikomanagement eingesetzt, um die wirklich guten superior Ideen von den weniger guten interior Ideen unterscheiden zu können, indem die weniger guten systematisch ausgeschlossen werden können.

Registrierte Nutzer finden im nächsten Abschnitt eine detaillierte Beschreibung des Methodeneinsatzes im Meeting oder Workshopkontext. Die Registrierung ist kostenfrei.

Zusätzlich zu dieser Beschreibung findest Du im Innovation Wiki eine komplette Anleitung zum Einsatz der Methode im Teammeeting oder Workshop. Dazu genügt eine kostenfreie Registrierung und Du hast Zugriff auf diese und mehr als 700 weitere Methoden und Tools.     

Du möchtest kostenfreien Zugang zu mehr als 700 Methoden für bessere Workshops, Innovationsprojekte und nachhaltige Meetings - getestet und beschrieben von Innovationsprofis aus der ganzen Welt?

Dann bist Du hier richtig. Registriere Dich einmalig und kostenfrei und los geht’s!