thumbnail

Szenariotechnik

auch:
%s
/
/

Die Szenariotechnik ist ein strategisches Planungsverfahren und dient dazu, einen vorhandenen Zustand in die Zukunft zu projizieren. Kern der Szenariotechnik ist das Erstellen von unterschiedlichen Zukunftsszenarien, die mehrere Einflรผsse berรผcksichtigen.

Auf Basis der erstellten Szenarien lassen sich Planungen und MaรŸnahmen erarbeiten, die auf die jeweiligen Szenarien (Annahmen) reagieren. In Abgrenzung zur Prognosetechnik lรคsst die Szenarioplanung die Vergangenheit dabei relativ unbeachtet. Im Innovationsprozess dienen Szenarien vor allem dazu, einen zukรผnftigen Bedarf zu erkennen und passende Lรถsungen anzubieten. Gleichzeitig lรคsst sich mit der Szenariotechnik durchspielen, ob eine aktuelle Produktidee auch in der Zukunft noch auf einen ausreichenden Markt stรถรŸt.

Um detaillierte Szenarien in hoher Qualitรคt zu erstellen, bedarf es sehr viel Aufwands. Vor allem das Zusammentragen von notwendigen Daten ist mit viel personellem Aufwand, Zeit und Kosten verbunden. Die Beteiligten sollten mit der Methode vertraut und geรผbt sein, um vor allem Zusammenhรคnge zwischen einzelnen Parametern sorgfรคltig und zuverlรคssig einordnen zu kรถnnen. Aufgrund der sehr umfangreichen Analysephase ist die Szenariotechnik hervorragend geeignet, um ein umfangreiches Bild รผber das Unternehmen, den Markt und zukรผnftige Entwicklungen zu machen.

Schwierige Faktoren innerhalb einer Szenarioanalyse sind Kriege, Naturkatastrophen und auรŸergewรถhnliche politische Umschwรผnge. Da es aber wahrscheinlich ist, dass diese in langfristigen Szenarien stattfinden, sind Szenarien mit entsprechender Vorsicht zu betrachten.

Registrierte Nutzer finden im nรคchsten Abschnitt eine detaillierte Beschreibung des Methodeneinsatzes im Meeting oder Workshopkontext. Die Registrierung ist kostenfrei.

Zusรคtzlich zu dieser Beschreibung findest Du im Innovation Wiki eine komplette Anleitung zum Einsatz der Methode im Teammeeting oder Workshop. Dazu genรผgt eine kostenfreie Registrierung und Du hast Zugriff auf diese und mehr als 700 weitere Methoden und Tools.ย  ย  ย 

Du mรถchtest kostenfreien Zugang zu mehr als 700 Methoden fรผr bessere Workshops, Innovationsprojekte und nachhaltige Meetings - getestet und beschrieben von Innovationsprofis aus der ganzen Welt?

Dann bist Du hier richtig. Registriere Dich einmalig und kostenfrei und los geht’s!ย