Team In Takt ist eine Kreativitรคtstechnik, die innerhalb eines Teamworkshops mit Musikinstrumenten arbeitet. Der Jazzmusiker und -dozent Daniel Maurice Ziegler entwickelte diese Technik aus seiner pรคdagogischen Arbeit mit (Amateur-) Jazzbands heraus. Bei Team In Takt spielen Mitglieder eines bestehenden Teams von sechs bis zwรถlf Teilnehmern, die sonst nie ein Musikinstrument in der Hand haben, improvisierte Musik und Klangcollagen.
Das Ziel des Workshops ist weniger das Erlernen des korrekten Spiels auf den Instrumenten als รbungen zu Kreativitรคt in der Summenintelligenz der Gruppe. Kreativitรคtstechniken, die SCAMPER nicht unรคhnlich sind, werden bei Team In Takt praktisch fรผhlbar und erlebbar.
Dabei geht es hรคufig um die Frage, wie aus etwas Kleinem (einem musikalischen Motiv) etwas Groรes (Melodie, Klang-Gesamtkunstwerk) oder etwas vรถllig Neues werden kann. Dabei werden Methoden der Imitation und Verรคnderung/Weiterentwicklung angewandt โ und das in Echtzeit, wie in einer live improvisierenden Jazzband.
Team In Takt lebt von der Interaktion. Die Doppeldeutigkeit des Methoden-Namens Team In Takt deutet auf den doppelten Nutzen hin: Einerseits ist das Ziel ein intaktes, sprich gesundes Team, das seine Qualitรคten voll aus-spielt โ dabei geht es um Aspekte der Kommunikation. Andererseits kรถnnen die Teammitglieder bei diesen รbungen in einen gemeinsamen Takt kommen: Ohne einen Gleichschritt-Befehl Ziele harmonisieren und Freude empfinden beim รberwinden von Kreativitรคts-Hemmnissen.
Um Team In Takt benutzen zu kรถnnen, mรผssen Sie entweder selbst MusikerIn/MusikpรคdagogIn/MultiinstrumentalistIn sein oder eine(n) solche(n) als Partner im Workshop dabei haben. Solch eine Co-Moderation kann gut funktionieren: Die/der MusikerIn รผbt die Improvisationen mit den Teilnehmern ein, und Sie analysieren als Coach in Reflexionen zwischen den Spielphasen die kreativen Prozesse.