Im Kontext digitaler Transformationen von Unternehmen, stehen Beschรคftigte und Fรผhrungskrรคfte hรคufig vor der Challenge, ihre Arbeitsmethoden รผberdenken zu mรผssen. Effizienzgedanken stehen in Organisationen immer hรคufiger im Vordergrund und der immense Bedarf an geeigneten agilen Arbeitsmethoden ist nicht von der Hand zu weisen. Wie schaffen Unternehmen und Fรผhrungskrรคfte eigentlich ein Bewusstsein in der Belegschaft fรผr eine zeitgemรครe agile Arbeitswelt?
Gerade in traditionellen Unternehmen und Branchen tummelnย sich mรถglicherweise Mitarbeiter und Fรผhrungskrรคfte, die sich mit agilen Organisationsprinzipien nicht so leicht anfreunden kรถnnen.ย Die Relevanz agiler Arbeitsmethoden wird von einigen Mitarbeitern nicht sofort erkannt und akzeptiert. Eine spielerische Anbahnung mit dem Ubongo Flow Game kann die agilen Potenziale und Vorteile besser zugรคnglich machen. Durch den Einsatz von Ubongo Flow Game in Workshops, kann man รผben sich stetig zuย verbessern. Die praktische und spielerische Erfahrung mit Ubongoย ruft bei allen Beteiligten eine lebhafte Begeisterung hervor.
Ubongo simuliert beispielsweise Arbeitsablรคufe und Prozesse wobei die Simulation aufzeigen soll, dass durch eine gewisse Form/ Methode der Zusammenarbeit die Resultate stรคrker beeinflusst werden als beispielsweise durch die individuelle Kompetenz von einzelnen Teammitgliedern.