Find the best method for your challenge

Search with Wiki Pro

Wähle unten die Filter für Deinen Workshop aus und schon werden die passenden Methoden angezeigt.

Innovation Phase
Hinderniseffekt
Teamgröße
Durchführungszeit
Wenn Sie die Methode bereits kennen, können Sie mit der Volltextsuche gezielt nach dem Methodennamen suchen. (Suchfeld oben)

Alternativ können Sie über die Filterkriterien (direkt unter diesem Text) innerhalb der 222 Methoden filtern.

Über die Bilder gelangen Sie direkt zur gewünschten Methode und können die Beschreibung lesen.

Weitere Details zur Methode finden Sie im Digital Transformation Handbook.
Methode(n) gefunden!
thumbnail
Systematic Inventive Thinking - SIT
SIT – Systematic Inventive Thinking ist eine Ideenfindungs-Methode, die in den 1990ern entwickelt wurde. Sie gilt als Weiterentwicklung der von Professor Ge...
thumbnail
Meta-Plan
Ziel der Methode Meta-Plan ist es, innerhalb einer Gruppe möglichst viele (innovative) Lösungsalternativen zu generieren. Im Wesentlichen handelt es sich bei...
thumbnail
Das unsichtbare Labyrinth
Mit dem unsichtbaren Labyrinth trainieren Sie Ihre Vorstellungskraft – ohne eine gute Vorstellungskraft entstehen keine bahnbrechenden Innovationen. Da...
thumbnail
Los-Methode
Die Los-Methode ist eine Kreativtechnik, bei der die Teilnehmer Lose ziehen, auf denen Begrifflichkeiten stehen, die unerwartet sind und fernab des eigentlic...
thumbnail
Solo-Brainstorming
Das Solo-Brainstorming ist eine Ideenfindungstechnik (nach Charles S. Whiting 1958), die dem klassischen Brainstorming ähnelt, allerdings keiner Gruppe bedar...
thumbnail
Story Cubes
Geschichten zum Würfeln. Die originellen Story Cubes (im Handel erhältiches Tool) fördern Kreativität, Fantasie und die Lust am Erzählen. Story Cubes bestehe...
thumbnail
Negativkonferenz
Die Negativkonferenz ist eine intuitive Methode zur Ideenfindung, die in der Literatur auch als Umkehrdiagramm bekannt ist. Das klassische Brainstorming wird...
thumbnail
Inspiration from the Future
Bei Inspiration from the future geht es darum, sich von der Zukunft inspirieren zu lassen und diese Inspiration für die aktuelle Herausforderung zu nutzen. U...
thumbnail
Lead-User-Methode
Die Lead-User-Methode dient dazu, Produktanwender aktiv in den Innovationsprozess einzubeziehen. Als Teil des Open-Innovation-Prinzips werden hierfür Anwende...
thumbnail
A Whack On The Side Of The Head
Roger von Oechs Buch behandelt zehn mentale Blockaden, die Sie davon abhalten, innovativ zu sein. Der Autor zeigt Methoden, um diese Blockaden zu durchbreche...

Wähle unten die Filter für Deinen Workshop aus und schon werden die passenden Methoden angezeigt.

Innovation Phase
Hinderniseffekt
Teamgröße
Durchführungszeit
Wenn Sie die Methode bereits kennen, können Sie mit der Volltextsuche gezielt nach dem Methodennamen suchen. (Suchfeld oben)

Alternativ können Sie über die Filterkriterien (direkt unter diesem Text) innerhalb der 222 Methoden filtern.

Über die Bilder gelangen Sie direkt zur gewünschten Methode und können die Beschreibung lesen.

Weitere Details zur Methode finden Sie im Digital Transformation Handbook.