Find the best method for your challenge

Search with Wiki Pro

Wähle unten die Filter für Deinen Workshop aus und schon werden die passenden Methoden angezeigt.

Innovation Phase
Hinderniseffekt
Teamgröße
Durchführungszeit
Wenn Sie die Methode bereits kennen, können Sie mit der Volltextsuche gezielt nach dem Methodennamen suchen. (Suchfeld oben)

Alternativ können Sie über die Filterkriterien (direkt unter diesem Text) innerhalb der 222 Methoden filtern.

Über die Bilder gelangen Sie direkt zur gewünschten Methode und können die Beschreibung lesen.

Weitere Details zur Methode finden Sie im Digital Transformation Handbook.
Methode(n) gefunden!
thumbnail
Skizzenzeichnen
Skizzenzeichnen ist eine manuelle Methode, die es ermöglicht, vorhandene Informationen über Kunden und Märkte noch genauer zu analysieren und aufzubereiten. ...
thumbnail
Keyword Bibliometrics
Bei Keyword Bibliometrics geht es darum, etwas über die Verbreitung von Ideen und Innovationsthemen in Publikationen und Datenbanken herauszufinden, um zum B...
thumbnail
Walt Disney Methode
Walter Elias Disney, der uns allen bekannte Vater des Zeichentrickfilms aus Hollywood, hat schon früh und unbewusst die Basis für eine Kreativitätstechnik ge...
thumbnail
Problemlösungsbaum
Die Methode Problemlösungsbaum ist ein Verfahren, um zum Beispiel alle sich zu einer Herausforderung anbietenden Alternativen zu erfassen und in geordneter F...
thumbnail
Quickcheck - "Sind wir schon Problemfinder?"
Jede Innovationssuche sollte idealer Weise mit der Problemsuche oder -findung und dem breiten Verstehen der gegebenen Herausforderung beginnen. Dazu müssen w...
thumbnail
KEBA
Mit der KEBA-Methode lassen sich Informationen zu einem Thema auf schnelle und ungewöhnliche Art und Weise zusammentragen. Ganz bewusst wird hier anders vorg...
Dynamic Facilitation
Dynamic Facilitation ist eine offen moderierte Gruppendiskussion, die sich insbesondere für Themen eignet bei denen das Thema oder die Lösungen Bedenken und ...
thumbnail
Syntegration
Die Syntegration ist eine Methode aus der Kybernetik, um komplexe Innovationsprobleme in einem Unternehmen mit einer größeren Zahl von Teilnehmern zu lösen. ...
thumbnail
SWOT-Analyse
Die Abkürzung SWOT steht für Strengths (Stärken), Weaknesses (Schwächen), Opportunities (Chancen) und Threats (Bedrohungen). Die SWOT-Analyse dient dazu, die...
thumbnail
Kano-Modell
Ziel des Kano-Modells ist es, die Produktanforderungen der Kunden möglichst genau abzubilden. Aus der Analyse von Kundenwünschen leitete Professor Noriaki Ka...

Wähle unten die Filter für Deinen Workshop aus und schon werden die passenden Methoden angezeigt.

Innovation Phase
Hinderniseffekt
Teamgröße
Durchführungszeit
Wenn Sie die Methode bereits kennen, können Sie mit der Volltextsuche gezielt nach dem Methodennamen suchen. (Suchfeld oben)

Alternativ können Sie über die Filterkriterien (direkt unter diesem Text) innerhalb der 222 Methoden filtern.

Über die Bilder gelangen Sie direkt zur gewünschten Methode und können die Beschreibung lesen.

Weitere Details zur Methode finden Sie im Digital Transformation Handbook.