TRIZ für Ingenieure

TRIZ für Ingenieure

TRIZ, sinngemäß übersetzt als Theorie des erfinderischen Problemlösens, ist eine mächtige Methode bzw. Toolbox, um aus dem Erfahrungsschatz früherer Erkenntnisse aktuelle Probleme zu verstehen und zielgerichtet zu lösen. TRIZ hilft Ingenieuren und auch Designern in ihrer täglichen Arbeit, sei es bei der Entwicklung neuer Produkte oder Maschinen oder aber bei der Verbesserung bestehender Produkte. Auch…

Nudge

Nudge

„Nudge“ ist ein Buch, das von dem Wirtschaftsnobelpreisträger Richard Thaler und dem Rechtsgelehrten Cass Sunstein geschrieben wurde. Es wurde 2008 veröffentlicht und im Oktober 2022 überarbeitet. Das einflussreiche Buch hat viele Diskussionen über Verhaltensökonomie, Politik und Ethik ausgelöst und ist auch für Innovationsprofis ein wichtiger Lesetipp, insbesondere wenn es um die Entwicklung von nachhaltigen Innovationen…

The Change Book

The Change Book

Möchten Sie wissen, „Ab wann etwas uncool ist“ und dabei Avantgarde und Mainstream in Quadranten eingeteilt sehen? Oder im Hemdtaschenformat dargestellt sehen, „Welche Innovationen sich durchsetzen“ und dabei den Hype-Cycle eines Produktes gleich miterklärt zu bekommen? Dann ist dieses Buch unverzichtbar!  Wer verändern will, muss zuerst verstehen. Und genau dabei helfen uns die Autoren auf…

Ten Types of Innovation

Ten Types of Innovation

Innovationserfolge bestehen aus viel viel mehr als nur ein paar Kreativworkshops oder Brainstormings – diese Tatsache sollte sich mittlerweile wirklich herumgesprochen haben. Aber leider ist dem nicht so. In vielen Unternehmen wird Innovation noch nicht so ganzheitlich angegangen, wie es sein sollte. Ten Type of Innovation liefert den Blick auf ganzheitliche Innovationsarbeit und ist dabei…

NOT INVENTED HERE

NOT INVENTED HERE

Cross Industry Innovation ist ein cleverer Ansatz bzw. eine Strategie, um die Wahrscheinlichkeit auf wirkliche Innovationserfolge deutlich zu steigern. Mit der Bildung von Analogien und dem Transfer von Ansätzen, Verfahren, Prinzipien, Ideen und Prozessen zwischen verschiedenen Kontexten, Industrien und Branchen werden neue Realitäten erschaffen. Wo kann ein Krankenhaus Leitlinien aus dem Flugverkehr anwenden? Wie kann…

The Innovator´s Dilemma

The Innovator´s Dilemma

„Disruptive Innovationen“ sind der heilige Gral der Innovation. „The Innovators Dilemma“ zeigt die „Unlogik“ von disruptiven Innovationen auf und gibt zugleich Orientierung. Mit den Erkenntnissen aus „The Innovators Dilemma“ eben sich Unternehmen – die etablierten wie die jungen – den nachhaltigen Weg zu wirklich neuen Ideen und Innovationen. Christensens wegweisendes Werk „The Innovators Dilemma“ erschien…

The invincible Company

The invincible Company

„The invincible Company“ – Wie Sie ihr Unternehmen mit Innovationen, der richtigen Strategie und dem zielführenden Portfolio unbesiegbar machen erklärt Alexander Osterwalder. Kein Unternehmen ist unbesiegbar. Am nächsten kommen diesem Ideal jedoch diejenigen, die sich angesichts von Beeinträchtigungen ständig neu erfinden. Diese Unternehmen managen ein Portfolio vorhandener Geschäftsmodelle, die sie ausschöpfen und fortwährend verbessern. Gleichzeitig…

Design Thinking – Das Handbuch

Design Thinking – Das Handbuch

Nach wie vor ist „Design Thinking das Handbuch“ der besten Bücher rund um Design Thinking und sollte zu jeder Unternehmensbibliothek dazu gehören. Der Grund liegt darin das dieses Buch „Design Thinking das Handbuch“ sehr undogmatisch neutral beschreibt und tatsächliche alle wichtigen Aspekte beleuchtet, bis hin zu den nötigen inspirierenden Räumen. Das Buch „Design Thinking das…