Benno van Aerssen
Benno van Aerssen

Founder & CEO
verrocchio Institute

Was mich antreibt 🧭 Ich freue mich darauf, Menschen bei Ihrem »Abenteuer der Inspiration und Innovation« voller Leidenschaft als Mentor, Befähiger, Ideengeber, Berater, Begleiter oder Buddy zur Seite zu stehen und Sie weiterzuentwickeln.

Der Beginn des Abenteuers 💾 Mitte der 80er-Jahre war ich total fasziniert von Computern, was der Beginn meiner Laufbahn in der IT-Branche war.

Mein Entscheidungsmoment 🌐 1996 machte ich mich selbstständig und gründete eine Internetagentur am Niederrhein. In dieser intensiven Zeit hat meine Frau unsere beiden Söhne quasi alleine großgezogen. Das klassische Unternehmerbild also. Bis man mich eines Tages bewusstlos in der Firma auf dem Boden fand.

Der Moment der Klarheit 🧬 Ich bekam einen ordentlichen Tritt in den Hintern. Mir war klar: Ich musste etwas ändern. Ich entschied mich, das eigene Unternehmen zu verlassen und dem Ruf meiner DNA zu folgen. Als 7. deutsche Generation einer alten Italienischen Kirchenmalerdynastie liegt mir Inspiration, Kreativität und Ideenreichtum im Blut.

Eine Idee wird Realität 💡 Ich wollte mich nur noch meinem Ideenreichtum, meiner Kreativität und meiner Begeisterungsfähigkeit widmen und damit auch mein Geld verdienen. Aus diesem Wunsch entstand das »Atelier für Ideen« und später das »verrocchio Institute«.

Noch nicht das Ende des Abenteuers 🧙‍♂️ Seit 14 Jahren schaue ich nun schon bei internationalen Unternehmen hinter die Kulissen und helfe, die Empfindlichkeit für Inspiration und die Innovationsfähigkeit zu steigern. Und kann gar nicht genug davon bekommen. Überall verbirgt sich eine Unmenge an Potenzial für Inspiration, aus der Innovationen geboren werden. Damit Sie das für sich nutzbar machen, sind 100% Engagement und Empathie von meiner Seite das Minimum!

https://www.linkedin.com/in/vanaerssen/

Innovative people: What we can learn from visiting IKEA

One thing is clear to us all by now: innovation is no coincidence. Certain prerequisites are needed to enable innovation...

From fixed mindset to growth mindset: a four-phase framework

The topic of mindset comes up again and again in innovation work. And that’s a good thing! In my opinion,...

Use of creativity techniques | What do they really achieve?

Creativity techniques, also known as creative methods, are a central tool in innovation work. Especially in very traditional organizations that...

Developing an existing business model

The development of your own business model in order to position yourself for the future and be competitive is an...

Trend topics in corporate learning in 2024

Digital First Learning Description of the topic: Digital First Learning refers to a learning strategy that uses digital technologies and...

How do innovations arise?

Without problems there are no ideas – without ideas there is no innovation – without innovation there is no development...