Find the best method for your challenge

Search with Wiki Pro

Wähle unten die Filter für Deinen Workshop aus und schon werden die passenden Methoden angezeigt.

Innovation Phase
Hinderniseffekt
Teamgröße
Durchführungszeit
Wenn Sie die Methode bereits kennen, können Sie mit der Volltextsuche gezielt nach dem Methodennamen suchen. (Suchfeld oben)

Alternativ können Sie über die Filterkriterien (direkt unter diesem Text) innerhalb der 222 Methoden filtern.

Über die Bilder gelangen Sie direkt zur gewünschten Methode und können die Beschreibung lesen.

Weitere Details zur Methode finden Sie im Digital Transformation Handbook.
Methode(n) gefunden!
thumbnail
Da Vinci's Technique
Freies Zeichnen. Diese Technik zeigt, wie Sie sich mit absichtsfreiem Kritzeln und Malen selbst inspirieren können. Eine von Leonardo da Vincis Techniken, um...
thumbnail
Job Scoping
Die Methode Job Scoping hilft dabei, Innovationschancen zielgerichtet und effektiv zu veranschaulichen. Dabei werden verschiedene Möglichkeiten entwickelt, d...
thumbnail
Graphic Recording
Graphic Recording bezeichnet die visuelle/zeichnerische Begleitung von Workshops, Meetings, Tagungen, Konferenzen und Großveranstaltungen. Der Graphic Record...
thumbnail
Creative Whack Pack
„Roger von Oech’s Creative Whack Pack“ ist ein Kartenspiel, das wie ein „Kreativ-Workshop in einer Schachtel“ funktioniert. Es kann als Orakel benutz w...
thumbnail
XXL Connection
XXL Connection ist ein von Peter Köstel entwickeltes Werkzeug zur Visualisierung. Mit seinen Papierkonnektoren lassen sich Ideen, Prozesse und viele Dinge me...
thumbnail
Collaborative Sketching
Collaborative Sketching ist eine Kreativitätstechnik, die das Sehen anspricht und Ideen zu visualisieren versucht. Durch gemeinsames Skizzieren im Team werde...
thumbnail
Yes but - Yes and
Wahrscheinlich kennt jeder die Killer-Phrase: „Ja, aber …“. Immer wieder hören wir dies in Besprechungen, Workshops und Ideenfindungs-Sessi...
thumbnail
Destruktiv-konstruktives Brainstorming
Die Methode Destruktiv-konstruktives Brainstorming oder auch Negativ-positiv-Brainstroming ist eine Sonderform des Brainstorming.  Sie findet in zwei Phasen ...
thumbnail
Stone Soup
Steinsuppe: eine alte, osteuropäische Fabel und Fantasie-Fragen. Diese Methode lehrt uns, wie wir unsere Vorstellungskraft mit Fantasie-Fragen mobilisieren k...
thumbnail
Creative Collaboration Technique
Die Creative Collaboration Technique, auch Nachlese genannt, ist eine Variante des klassischen Brainstormings. Sie findet wechselweise als Team- und Einzelar...

Wähle unten die Filter für Deinen Workshop aus und schon werden die passenden Methoden angezeigt.

Innovation Phase
Hinderniseffekt
Teamgröße
Durchführungszeit
Wenn Sie die Methode bereits kennen, können Sie mit der Volltextsuche gezielt nach dem Methodennamen suchen. (Suchfeld oben)

Alternativ können Sie über die Filterkriterien (direkt unter diesem Text) innerhalb der 222 Methoden filtern.

Über die Bilder gelangen Sie direkt zur gewünschten Methode und können die Beschreibung lesen.

Weitere Details zur Methode finden Sie im Digital Transformation Handbook.