Find the best method for your challenge

Search with Wiki Pro

Wähle unten die Filter für Deinen Workshop aus und schon werden die passenden Methoden angezeigt.

Innovation Phase
Hinderniseffekt
Teamgröße
Durchführungszeit
Wenn Sie die Methode bereits kennen, können Sie mit der Volltextsuche gezielt nach dem Methodennamen suchen. (Suchfeld oben)

Alternativ können Sie über die Filterkriterien (direkt unter diesem Text) innerhalb der 222 Methoden filtern.

Über die Bilder gelangen Sie direkt zur gewünschten Methode und können die Beschreibung lesen.

Weitere Details zur Methode finden Sie im Digital Transformation Handbook.
Methode(n) gefunden!
thumbnail
BAR-Brainstorming 2.0
BAR beziehungsweise Brainstorming 2.0 von Michael Luther ist ein Akronym, dessen Anfang für „Brainstorming Aber Richtig“ steht. Es handelt sich u...
thumbnail
Synektik
Synektik (griechisch synechein für etwas miteinander in Verbindung bringen, verknüpfen) ist eine Kreativitätsmethode, die die unbewusst ablaufenden Denkproze...
thumbnail
Methusalem Checkup
Das Methusalem-Prinzip beschreibt, dass die aktuelle Senioren-Generation im wesentlichen aus den Gründern der 68er-Revolution besteht und dass wir dies bei P...
thumbnail
Schöpferische Pause
Die schöpferische Pause ist keine Pause von der Kreativität, sondern eine sehr einfache Möglichkeit, sich auf einen bestimmten einzelnen Aspekt zu konzentrie...
thumbnail
Brainwriting Pool
Der Brainwriting Pool ist als Kreativitätstechnik der großen Gruppe der Brainwriting-Techniken zuzuordnen. Brainwriting ist besonders geeignet, Probleme und ...
thumbnail
Zufallstechnik
Zufallstechniken sind insgesamt Methoden zur Ideenfindung, die auf dem Prinzip des zufälligen Inputs und Impulses basieren. Auch diese Techniken gehen prinzi...
thumbnail
Tour de Idée
Die Tour de Idée ist ein mobiles Workshopformat für die Sammlung von Ideen. Das Prinzip der Tour de Idée ist es, ein Kreativteam auf eine eintägige Reise zu ...
Quick and Dirty Prototyping
Die Methode fördert die Konzept-Weiterentwicklung von bereits vorhandene Lösungsansätzen und vereinfacht die Erklärung eines (noch unfertigen) Konzepts. Ziel...
thumbnail
Lotus Blossom
Lotus Blossom ist eine diagrammbasierte Kreativitätstechnik, bei der Unterthemen einer Herausforderung stets neue „Blütenblätter“ der Ursprungs-Herausforderu...
thumbnail
SCAMPER
SCAMPER ist eine schöne, übersichtliche Checklistentechnik, die von Bob Eberle (1997) entwickelt wurde und einen festen Platz unter den Kreativtechniken hat....

Wähle unten die Filter für Deinen Workshop aus und schon werden die passenden Methoden angezeigt.

Innovation Phase
Hinderniseffekt
Teamgröße
Durchführungszeit
Wenn Sie die Methode bereits kennen, können Sie mit der Volltextsuche gezielt nach dem Methodennamen suchen. (Suchfeld oben)

Alternativ können Sie über die Filterkriterien (direkt unter diesem Text) innerhalb der 222 Methoden filtern.

Über die Bilder gelangen Sie direkt zur gewünschten Methode und können die Beschreibung lesen.

Weitere Details zur Methode finden Sie im Digital Transformation Handbook.