Find the best method for your challenge

Search with Wiki Pro

Wähle unten die Filter für Deinen Workshop aus und schon werden die passenden Methoden angezeigt.

Innovation Phase
Hinderniseffekt
Teamgröße
Durchführungszeit
Wenn Sie die Methode bereits kennen, können Sie mit der Volltextsuche gezielt nach dem Methodennamen suchen. (Suchfeld oben)

Alternativ können Sie über die Filterkriterien (direkt unter diesem Text) innerhalb der 222 Methoden filtern.

Über die Bilder gelangen Sie direkt zur gewünschten Methode und können die Beschreibung lesen.

Weitere Details zur Methode finden Sie im Digital Transformation Handbook.
Methode(n) gefunden!
thumbnail
Semantische Intuition
Bei der Semantischen Intuition als weiterer Kreativtechnik der Zufallsanregung und schöpferischen Konfrontation wird das Problem mit Reizwörtern in Verbindun...
thumbnail
Machen, Neumachen & Rückgängigmachen
Ideen und Ansätze sollten regelmäßig überdacht und kritisch hinterfragt werden. Diese Methode hilft gerade bei der Entwicklung von Prozessen oder auch Softwa...
thumbnail
Quickcheck - "Was tun bei nutzlosen Ideen?"
Dieser Quickcheck – „Was tun, wenn wir nur nutzlose Ideen produzieren?“ ist ein Mikrotool, das Sie als eine Art Checkliste immer dann hervo...
thumbnail
Lightless Creativity
Lightless Creativity, das sind Kreativ- und Innovationsworkshops in hundertprozentig lichtlosen Trainingsräumen. Die Innovationscoachings in völliger Dunkelh...
thumbnail
Lean Startup
Das Konzept Lean Startup beschreibt einen sehr effizienten Weg, eine Idee besonders eines Start-ups zum Erfolg zu führen. Entwickelt wurde das Konzept von Er...
thumbnail
WhiteBlock
Der WhiteBlock ist ein rollbares, dreidimensionales Whiteboard mit vier Seiten. Er kann frei im Raum stehen und von allen Seiten gleichzeitig bearbeitet werd...
thumbnail
innovationCube
Der innovationCube ist ein innerbetriebliches Dialog-System zum Weiterentwickeln von Produkt-, Service- und Prozessoptimierungsideen. Das Herzstück des innov...
thumbnail
MSI - Multisensorische Ideenentwicklung
Das MSI-Prinzip formuliert die Wichtigkeit von Sinnesreizen bei der Entwicklung neuer Ideen sowie die Art und Weise, diese in die Prozesse von Organisationen...
thumbnail
Objekt-Brainstorming
Objekte zum Anfassen haben eine besondere Bedeutung in kreativen Prozessen und erleichtern häufig kreative Denkprozesse. Insbesondere wenn es um freies Assoz...
thumbnail
Scheiterhaufen
In vielen Organisationen sind nach Jahren der Innovationsarbeit zahlreiche Projekte und Ideen vorhanden, die aus diversen Gründen nicht weiterentwickelt werd...

Wähle unten die Filter für Deinen Workshop aus und schon werden die passenden Methoden angezeigt.

Innovation Phase
Hinderniseffekt
Teamgröße
Durchführungszeit
Wenn Sie die Methode bereits kennen, können Sie mit der Volltextsuche gezielt nach dem Methodennamen suchen. (Suchfeld oben)

Alternativ können Sie über die Filterkriterien (direkt unter diesem Text) innerhalb der 222 Methoden filtern.

Über die Bilder gelangen Sie direkt zur gewünschten Methode und können die Beschreibung lesen.

Weitere Details zur Methode finden Sie im Digital Transformation Handbook.