Find the best method for your challenge

Search with Wiki Pro

Wähle unten die Filter für Deinen Workshop aus und schon werden die passenden Methoden angezeigt.

Innovation Phase
Hinderniseffekt
Teamgröße
Durchführungszeit
Wenn Sie die Methode bereits kennen, können Sie mit der Volltextsuche gezielt nach dem Methodennamen suchen. (Suchfeld oben)

Alternativ können Sie über die Filterkriterien (direkt unter diesem Text) innerhalb der 222 Methoden filtern.

Über die Bilder gelangen Sie direkt zur gewünschten Methode und können die Beschreibung lesen.

Weitere Details zur Methode finden Sie im Digital Transformation Handbook.
Methode(n) gefunden!
thumbnail
SQUID
Diese Methode eignet sich sehr gut, um zu erfassen, was eine Gruppe zu einem bestimmten Thema oder Innovationssuchfeld weiß, wissen muss und wohin sie sich b...
thumbnail
Problemqualität
Die Methode Problemqualität ist eine klassische Reframingtechnik von Michael Luther, bei der eine Herausforderung mittels einer paradoxen Intervention hinter...
thumbnail
Objektivitäts - Checkup
Das Objektivitäts-Modell fordert Sie dazu auf, in Verstehens- und Analysephasen von komplexen Innovationsprojekten neugierig und kritisch zu sein. Kritisch g...
thumbnail
ERAF Systems Diagram
Das ERAF Systems Diagram ist ein sehr effizientes Analysetool, um schnell einen ganzheitlichen Blick auf ein zu veränderndes System zu bekommen. Dabei werden...
thumbnail
Kundennutzen-Matrix
Viele gute Ideen zu haben, reicht nicht aus, um eine Innovation zu kreieren. Die Ideen müssen auch dem Kundenbedürfnis entsprechen. Um nicht an Kundennutzen ...
thumbnail
Service Innovation Checkup
Der Service Innovation Checkup ist ein Tool und Bestandteil der Ten-Types-Of-Innovation-Makromethode (ebenfalls hier beschrieben). Der siebte der Ten Types O...
thumbnail
Manual Thinking
Manual Thinking ist ein brandneues Tool für kreative Teamarbeit. Es adressiert und strukturiert unterschiedliche Formen von Kreativität, Entdeckung, Priorisi...
thumbnail
Pre-Mortem
Mit der Methode Pre-Mortem ist es möglich, zukünftige Probleme der Ideenumsetzung bereits vorab zu besprechen, um entsprechende Gegenmaßnahmen zu definieren...
thumbnail
5-Meter-Blick
Der „5-Meter-Blick“ ist eine Fragemethode, die Inspiration und Erkenntnisse rund um ein Problem, Objekt oder einen Vorgang liefert. Nehmen wir an...
thumbnail
Perspektivendiagramm
Das Perspektivendiagramm visualisiert den Wissensstand der Gruppe zu einem Innovationsthema und schafft dadurch eine gute Basis für die nächsten Schritte zur...

Wähle unten die Filter für Deinen Workshop aus und schon werden die passenden Methoden angezeigt.

Innovation Phase
Hinderniseffekt
Teamgröße
Durchführungszeit
Wenn Sie die Methode bereits kennen, können Sie mit der Volltextsuche gezielt nach dem Methodennamen suchen. (Suchfeld oben)

Alternativ können Sie über die Filterkriterien (direkt unter diesem Text) innerhalb der 222 Methoden filtern.

Über die Bilder gelangen Sie direkt zur gewünschten Methode und können die Beschreibung lesen.

Weitere Details zur Methode finden Sie im Digital Transformation Handbook.