Probleme im Einsatz von bestimmten Methoden? Im eigenen Tun irgendwie festgefahren? Hindernisse im Projekt? Lass dich von unserem gesammelten Erfahrungswissen inspirieren und profitiere von unseren Learnings.
In unseren Innovation Navigator findest du unsere Erfahrungen zu verschiedensten Themen. Die Artikel sollen dich auf deinem Weg durch das Innovationsuniversum begleiten und dir jede Menge Hintergrundwissen mitgeben. Viel Spaß auf deiner Reise!
Wir starten unsere Reise mit einer absoluten Klassiker-Frage: Was ist eigentlich Innovation? bzw. Was ist innovativ? Wir nehmen Einblick in Die besten Innovationsmethoden und machen einen Ausflug in die Arbeit mit Zukunftsszenarien. Zudem widmen wir uns auch einem absolutem Klassiker – dem innovativen Mindset. Einen Überblick über Innovationsarten mit vielen Beispielen, Methoden und Tools findest du unter dem Titel Innovationsarten.
Auch der beliebte Design Thinking-Ansatz ist natürlich ausführlich beschrieben, von dem sich z. B. auch der Design Sprint ableitet. In diesem Zusammenhang kannst du auch den Unterschied zwischen strukturierten und unstrukturierten Problemen oder konvergentem und divergentem Denken kennenlernen aber auch erleben, wie wir im verrocchio Team ChatGPT für den Einsatz in Innovationsprojekten nutzen.
Ein wesentlicher Aspekt von Design Thinking ist aber auch die Bedeutung im Zusammenhang der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.
Für deine Reise durch das große Innovationsuniversum hat gutes Workshop- und Trainingshandwerk ebenfalls eine große Bedeutung und steigert nachweislich deinen persönlichen Erfolg.
Methoden wie Design Thinking werden z.B. nur dann erfolgreich, wenn Teams wirklich agil arbeiten. Außerdem ist wichtig, dass wir unsere Vermutung und Annahmen kontinuierlich reflektieren.
Wenn du zudem wissen möchtest, wie das Leben eines Innovation Coaches aussieht, haben wir für dich zusammengefasst, was einen guten Innovation Coach eigentlich ausmacht.
Das wichtige Zukunftsthema Nachhaltige Innovation haben wir ausführlich beschrieben und sind dabei auch auf den Nudging-Ansatz eingegangen, der den Erfolg von nachhaltigen Produkten deutlich erhöhen kann.
Zudem beleuchten wir die besondere Stellung von nachhaltiger Innovation in kleinen und mittelständischen Unternehmen.
Wie komme ich schnell an die besten Methoden? Wir haben die eine kleine Best-Of Sammlung für die Kategorien Ideenfindung, Ideenanreicherung und Ideenbewertung zusammengestellt, damit du schnell loslegen kannst!
Die besten Methoden und Tools zur #Ideenfindung Ideenfindung – der Moment, in dem sich Kreative bestens austoben können. Du kommst auf keine guten Ideen? Dir fehlt Inspiration? Dann haben wir hier die 3 Lieblingsmethoden unseres verrocchio Teams. Perfekt für eine großartige Ideenfindungs-Session! Für die komplette Anleitung (und mehr als 700 weitere Methoden) bitte kostenfrei registrieren
Die besten Methoden und Tools zur #Ideenbewertung 3.467 Ideen auf Post It’s an der Wand. Herzlichen Glückwunsch – und jetzt? Ausdiskutieren, welche Idee die beste ist? Bitte nicht! Ihr wollt ja irgendwann auch einmal nach Hause. Überhaupt ist eine Bewertung von einer Vielzahl von Ideen keine gute Idee. Die kennt nämlich nur zwei Ergebnisse: Gut
Die besten Methoden und Tools zur #Ideenanreicherung Ideenfindung ist der wichtigste Part in der Innovationsarbeit? Von wegen. Merke: Die erste Idee ist nie die Innovation. Oder anders gesagt: Wer direkt die erstbeste Idee umsetzt vergeigt eine Menge an Potenzial. Besser (und professioneller) ist es, die guten Ideen noch besser zu machen. Das klappt am besten
KI-Tools, allen voran ChatGPT, sind eines der größten Themen unserer Zeit. Es gibt kaum noch einen Bereich, in dem dieses mächtige Tool nicht irgendeine Art Rolle spielt. Auch uns hat
Ein entscheidender Faktor, der den Erfolg von Nachhaltigkeitsbemühungen beeinflusst, ist das richtige Mindset und die Fähigkeit zur Veränderung. Eine Organisation, die Nachhaltigkeit ernsthaft verfolgen möchte, benötigt ein starkes und inspirierendes
Wir beantworten die Frage, was ein innovatives Mindset in einer einzelnen Person, als auch im Team ausmacht.
Agiles arbeiten und sein Geheimnis. Agil arbeiten heisst konkret: Immer fokussiert sein, immer positiv sein und immer schnell sein!
Voraussetzungen und Tipps für erfolgreiche nachhaltige Innovation in kleinen und mittelständischen Unternehmen
Was ist Nudging? Nudging, zu Deutsch „anstoßen“ oder „sanft lenken“, ist eine Verhaltensintervention (also ein Eingriff in das Verhalten von Menschen), die dazu dient, Entscheidungen in eine bestimmte Richtung zu
Alle Informationen über die Rolle, Aufgabenbereiche und Skills eines Innovation Coach
Beschreibung von Zukunftsszenarien und deren konkrete Anwendung im Unternehmen. Übersicht über alle Awendungsbereiche.
Eine Beschreibung was ein Design Sprint ist und eine Anleitung wie ein Design Sprint durchgeführt wird.
Viele Menschen haben das Gefühl der Überforderung in der heutigen Zeit. Dies hat in weiten Teilen mit der Zunahme an unstrukturierten Problemstellungen zu tun, mit denen wir in vielen Bereichen
Sammelpunkt für Innovations-Know-How. Toolbox für Innnovationsprofis.